Lehrerberatung

Motive und Motivation

Was waren Deine Beweggründe, diesen Beruf zu erlernen und was treibt Dich heute an?

IDEALISMUS

  • der Drang, es besser machen zu wollen
  • der Gedanke, wichtige Dinge weiterzugeben
  • junge Menschen auf das Leben vorbereiten
  • Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten und anleiten

RATIONALISMUS

  • lokale und vertragliche Sicherheit > unkündbar und „unversetzbar“
  • Routine
  • Mangel an Alternativen
  • Familientradition
  • Bekanntheit
  • finanzielle Sicherheit > Beamtentum & Pension
  • Privileg > private Krankenversicherung mit Beihilfe
  • Ferien
  • inhaltliche Freiheit
  • eigener Chef

3

DIE „KLASSISCHEN 3“ – DIE SOGENANNTEN GRUNDMOTIVE

  • Leistung
    Das Streben danach, etwas Schwieriges zu bewerkstelligen bzw. einen hohen Leistungsstandard zu erreichen (bspw. Studium)

     

  • Macht
    Streben nach Einfluss, Kontrolle, Durchsetzung Wirkung auf andere, Prestige und Anerkennung

     

  • Anschluss (Zugehörigkeit)
    Streben nach positiven Kontakten zu anderen Menschen. Aufbau, Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung positiver, freundschaftlicher Beziehungen zu anderen Menschen.

Die Liste ist lang und erweiterbar, da hochgradig individuell. Doch stellen sich einige die Frage: „Ist meine gelebte Realität entsprechend meiner Idealvorstellung?“ Ist die Antwort auf diese Frage mit „ja“ zu beantworten, sorgt die entstehende Diskrepanz für Unzufriedenheit und aus der damaligen Motivation wurde eine stetige Probe für die eigene Willenskraft.

Hierfür bieten wir eine Lösung, damit Du nicht mehr von Ferienzyklus zu Ferienzyklus denkst.

Mit dem Bewusstmachen der eigenen Motive, deren Ausprägung und dem verborgenen Motivationspotenzial, das wir sichtbar machen und nutzen, lässt sich ein neuer Blick auf Deine Realität erschaffen, die Dich mit innerer Zufriedenheit erfüllt.

Die Liste ist lang und erweiterbar, da hochgradig individuell. Doch stellen sich einige die Frage: „Ist meine gelebte Realität entsprechend meiner Idealvorstellung?“ Ist die Antwort auf diese Frage mit „ja“ zu beantworten, sorgt die entstehende Diskrepanz für Unzufriedenheit und aus der damaligen Motivation wurde eine stetige Probe für die eigene Willenskraft.

Hierfür bieten wir eine Lösung, damit Du nicht mehr von Ferienzyklus zu Ferienzyklus denkst.

Mit dem Bewusstmachen der eigenen Motive, deren Ausprägung und dem verborgenen Motivationspotenzial, das wir sichtbar machen und nutzen, lässt sich ein neuer Blick auf Deine Realität erschaffen, die Dich mit innerer Zufriedenheit erfüllt.

MARVIN MÄUSSNEST

Sieht den Menschen und erkennt Potenziale
Pionier und Wegbereiter

MPA-Experte, Coach, Lehrer
‭+49 173 659 3127‬  | marvin@mareg-motive.com

Kontakt

mareg GbR

Hegensbergerstraße 19

73730 Esslingen

kontakt@mareg-motive.com

Social Media

Zertifizierungen

Kontakt

mareg GbR

Hegensbergerstraße 19

73730 Esslingen

kontakt@mareg-motive.com

Zertifizierungen